Auszubildende (m/w/d) zum Anlagenmechaniker Fachrichtung Schweißtechnik (IHK)

Wir suchen ab SOFORT in Cottbus und Umgebung/ Tagebaue der Lausitz für das Ausbildungsjahr 2023.

Auszubildenden zum Anlagenmechaniker Fachrichtung Schweißtechnik (IHK)

Du hast gerade Deinen Schulabschluss gemacht, findest Werkzeug interessanter als viele andere Dinge und möchtest einen Beruf erlernen, der eine sichere Zukunft mit vielseitigen Perspektiven mit sich bringt? Du packst gern an und arbeitest gern im Team?

Dann stell Dich der Herausforderung und mach eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d).

Du lernst 3,5 Jahre und sorgst zusammen mit unseren Kollegen für einen sicheren und reibungslosen Betrieb. Der Ausbildungsschwerpunkt liegt im Bereich der Schweißtechnik: Alle notwendigen Grundlagen hierfür lernst Du in unserer partnerschaftlichen Kooperationsausbildungswerkstatt.

Unsere heutigen Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb erhältst Du als Auszubildender bei uns die bestmöglichste Ausbildung, viele Sonderleistungen und hervorragende Karrierechancen.

 

Deine Ausbildungsinhalte:

  • Planung von Arbeitsabläufen und Kontrolle bzw. Dokumentation von Arbeitsergebnissen
  • Fachqualifikation in der Metallverarbeitung
  • Herstellung von Bauteilen aus Metall und Kunststoff
  • Kennenlernen von Brennschneiden, Weich- und Hartlöten, Schweißen (WIG, MAG, E)
  • Transport, Prüfung, Montage und Demontage von Rohrleitungssystemen, Formstücken und Anlagen
  • Wartung und Instandsetzung technischer Anlagen und Leitungen
  • Integration von Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Kennenlernen der Unfallverhütung, der Arbeitshygiene und von Aspekten des Umweltschutzes
  • Grundlagen der Energiewirtschaft
  • Kundenservice

 

Dein Profil:

  • Mittlerer Schulabschluss bzw. gute erweiterte Berufsbildungsreife
  • Interesse an Metallbearbeitung und Metallverarbeitung
  • Technische Kompetenz und handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und Teamplayer
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Hohe Sorgfalt und Freude an der Arbeit im Freien

 

Fakten zur Ausbildung:

  • Ausbildungsbeginn: August 2023
  • Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
  • Berufsschule: OSZ I in Forst
  • IHK-Abschluss: Anlagenmechaniker, Fachrichtung: Schweißtechnik
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Meister, Techniker

 

Wir bieten Dir:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Unterstützung und Betreuung durch Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
  • Praxisorientierte Ausbildung mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben
  • Erwerb von Zusatzqualifikationen wie Schweißer-Lehrgänge und eine intensive Prüfungsvorbereitung
  • Dienstliches Smartphone mit der Möglichkeit zur privaten Nutzung
  • Angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen
  • Übernahmeperspektive nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung
  • Abwechslungsreicher und zukunftssicherer Beruf

 

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich direkt online bei uns.